DEU
FRA
ENG

Datenschutzerklärung

Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Die Klinik für Ästhetische Chirurgie Biel möchte, dass die Nutzer ihrer Website über die Verwendung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten informiert werden. Wir halten uns an die schweizerische Datenschutzgesetzgebung und behandeln die Informationen unserer Kunden vertraulich.

Wenn Sie jedoch unsere Website unter den verschiedenen Domainnamen www.aesthetische-chirurgie.ch, www.chirurgie-esthetique.ch oder vip-plastic-surgery.com besuchen, werden einige Informationen von Analysesoftware verwendet. Letztere können jedoch nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft werden, so dass es keine direkte Identifizierung des Nutzers gibt. Als Nutzer unserer Website informieren wir Sie nachfolgend über die gespeicherten Daten und deren Verwendung.

Cookies

Auf dieser Website werden Cookies zur pseudonymisierten Nutzungsmessung verwendet, die entweder von unserem Server oder von Servern Dritter an den Browser des Nutzers übermittelt werden. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Der Einsatz von Cookies erhöht die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.

Das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät können Sie durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Es ist jedoch nicht garantiert, dass Sie alle Funktionen dieser Website uneingeschränkt nutzen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

Google Analytics

Zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots nutzt diese Website den Service "Google Analytics" der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Der Google Analytics-Dienst verwendet "Cookies" - Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um unter anderem die tatsächliche Anzahl der einzelnen Besucher einer Website zu ermitteln und zu verhindern, dass Statistiken verfälscht werden, wenn eine Person oder ein automatisches System wiederholt auf die Schaltfläche klickt, um eine Seite zu aktualisieren. Die durch Cookies gesammelten Daten werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen, wo sie gespeichert werden, so dass Google eine Bewertung des Website-Verkehrs und der Website-Aktivitäten vornehmen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Internetnutzung erbringen kann.

Die von Google erhobenen Daten werden verwendet, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch einzelne Nutzer auszuwerten, z.B. um über die Aktivitäten der Website zu berichten und unser Online-Angebot zu verbessern.

Mit einem Browser-Plugin können Sie verhindern, dass durch Cookies gesammelte Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. verwendet werden. Klicken Sie auf den folgenden Link, um auf das entsprechende Zusatzmodul zuzugreifen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Es ist möglich, ein Modul wie Privacy Badger oder ähnliches zu Ihrem Browser hinzuzufügen - abhängig von Ihrem Betriebssystem oder Browser, so dass Sie verschiedene Informationen blockieren können, die an Dritte übermittelt werden, die Ihre verschiedenen Online-Aktivitäten verfolgen möchten. Es ist jedoch nicht garantiert, dass Sie auf alle Funktionen der von Ihnen besuchten Seiten zugreifen können, wenn Ihr Browser den Austausch bestimmter Basisinformationen nicht zulässt.

Facebook-Datenschutz (Facebook-Plugins, Like-Button)

Das Facebook Social Network Plugin, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA, ist auf unserer Website integriert. Facebook-Plugins erkennen Sie am Facebook-Logo auf unserer Website. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Website besuchen und das Facebook-Plugin aufrufen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält Informationen, dass Sie unsere Website mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn du auf den Facebook-Button klickst, während du in deinem Facebook-Konto angemeldet bist, kannst du die Inhalte auf unserer Facebook-Fanseite aufrufen. Auf diese Weise kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass uns als Anbieter der Website weder der Inhalt der übermittelten Daten noch die Nutzung durch Facebook bekannt ist. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/.

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Benutzerkonto zuordnen kann, melden Sie sich bitte von Ihrem Facebook-Benutzerkonto ab.