DEU
FRA
ENG

Gluteoplastie, Gesässvergrösserung

Gesässstraffung, "Brazilian Butt Lift"

Überblick

In den letzten Jahren hat die Bedeutung eines wohlgeformten, attraktiven Pos massiv an Bedeutung gewonnen. Das Gesäss kann sowohl gestrafft als auch vergrössert (oder verkleinert) werden. Populär ist die Gesässvergrösserung mit Eigenfett. Dabei wird Fett zum Beispiel im Taillenbereich abgesaugt und, nachdem es gereinigt und gefiltert wurde, in den Gesässbereich eingebracht. Bei sehr schlaffem Gewebe kann es nötig sein, dass zusätzlich die Haut gestrafft wird.

Neu und sehr erfolgreich ist die brasilianische Methode der Gesässvergrösserung mittels Implantaten. Bei dieser Technik werden die Implantate durch einen kleinen, versteckten Schnitt im Gesässspalt in die Gesässmuskeln eingebracht. Die Resultate sind beeindruckend, dauerhaft und die Patienten sind in keiner Weise im täglichen Leben eingeschränkt. Diese Operation sollte nur von sehr erfahrenen Plastischen Chirurgen durchgeführt werden und wird deshalb häufig in anderen Kliniken nicht angeboten. Dr. Knutti hat sehr viel Erfahrung mit dieser Behandlung.

VORHER-NACHHER
Gluteoplastik, BBL Vorher-Nachher Vorschaubild

Operation (Gesässvergrösserung mit Eigenfett)

Diese Methode ist geeignet, falls genügend Fett vorhanden ist und die Entnahme von Fett durch eine Liposuktion zusätzlich eine Konturverbesserung verspricht. Dieser Eingriff erfolgt in der Regel in Lokalanästhesie mit intravenöser Sedierung und ist ambulant. Es entstehen keine sichtbaren Narben.

Operation (Gesässvergrösserung mit Implantaten)

Zahlreiche Patienten, die sich einen grösseren und wohlgeformten Po wünschen, sind schlank und verfügen nicht über genügend Fett für eine Povergrösserung mittels Eigenfett. In diesen Fällen empfiehlt Dr. Knutti die Povergrösserung mit intramuskulär platzierten Implantaten. Dieser Eingriff erfolgt in Periduralanästhesie und dauert ca. 1 - 2 Stunden. Die Patienten bleiben eine Nacht in der Klinik. Dr. Knutti ist einer der wenigen plastischen Chirurgen der Schweiz, der diese Operation regelmässig durchführt.

Heilungsverlauf nach Gesässvergrösserung mit Eigenfett

Die Schmerzen sind gering. Die Arbeitsunfähigkeit beträgt 3 - 5 Tage.

Heilungsverlauf nach Gesässvergrösserung mit Implantaten

Die nach der Operation auftretenden (post-operativen) Schmerzen können mühelos mit geeigneten Mitteln eliminiert werden. Das vollständige Beugen der Hüfte ist während ca. einer Woche eingeschränkt. Die Arbeitsunfähigkeit beträgt ca. 14 Tage.


Häufig gestellte Fragen

Was ist besser geeignet für eine Gesässvergrösserung: Eigenfett oder Implantate?

Es kommt auf die gewünschte Volumenvergrösserung und das verfügbare abzusaugende Fett an. Oft ist ungenügend Fett vorhanden, so dass die Implantate ein schöneres und dauerhafteres Resultat ergeben.

Ist das Operationsresultat bleibend?

Bei Vergrösserung mit Implantaten ist das Operationsresultat permanent und es erfolgt kein Volumenverlust. Bei Vergrösserung mit Eigenfett stirbt eine gewisse Menge des transplantierten Eigenfettes ab, aus diesem Grund steht das Endresultat erst nach ca. 6 Monaten fest.

Wird das Volumen des Gesässes bei einem Gesässlifting kleiner?

Nein. Das Volumen bleibt unverändert, da nur die Haut gestrafft wird.

Werden bei einer Verbesserung des Gesässes auch die Love-handles (Taille) verschönert?

In der Regel wird eine totale Konturverbesserung der Gesäss- und Taillenpartie angestrebt. Auch wenn Implantate zur Anwendung kommen, wird nicht selten zusätzlich das Fett etwas umverteilt, damit eine perfekte Silhouette entsteht.

Kann intensives Muskeltraining ähnliche Resultate erbringen, wie eine Gesässvergrösserungsoperation?

Intensives und gezieltes Muskeltraining kann sicher das Gesäss verbessern. Diese Verbesserung ist aber beschränkt und nicht vergleichbar mit der dramatischen Verbesserung der Gesässpartie nach einem operativen Eingriff.

Wie viele Narben entstehen bei einer Gesässvergrösserungsoperation?

Es entstehen keine sichtbaren Narben, weder bei der Behandlung mit Eigenfett oder bei der Verwendung von Implantaten. Im Falle von Eigenfett entstehen mehrere kleine stichförmige Narben, welche vollständig verschwinden. Im Falle von Implantaten entsteht eine kurze Narbe die im Gesässspalt versteckt ist.

Kann eine Gesässvergrösserungsoperation mit anderen Operationen kombiniert werden?

Selbstverständlich! Oft wird dieser Eingriff mit zusätzlichen konturverbessernden Operationen kombiniert.

Sieht das Resultat natürlich aus?

Ob mit Eigenfett oder Implantaten: das Resultat sieht sehr natürlich aus!

Was sind die Risiken einer Gesässvergrösserungsoperation?

Es können Schwellung oder Infektionen auftreten.
Wenn die Operation mit Eigenfett durchgeführt wurde, dann besteht die Möglichkeit, dass das Resultat zu wenig Volumen aufweist. Ein erfahrener Chirurg schätzt daher Ihr Potential zur Vergrösserung mit Eigenfett schon beim Beratungsgespräch realistisch ein und rät Ihnen ggfs. zur Verwendung von Implantaten.