Die Korrektur abstehender Ohren kann sowohl bei Erwachsenen, als auch bei Kindern durchgeführt werden. Dieser Eingriff kann das Selbstwertgefühl und die Selbstsicherheit signifikant verbessern.
Dies ist der häufigste Grund, weshalb Patienten eine Ohrmuschelkorrektur wünschen. Die Otoplastik kann sowohl die Ohrmuschel verkleinern, als diese auch schöner an den Kopf anlegen. Dadurch werden ideale Proportionen hergestellt.
Ohrläppchen können im Laufe des Lebens oder bei häufigem Tragen von schwerem Ohrschmuck grösser und hängender werden. Recht häufig verursacht Ohrschmuck auch durchgerissene Ohrläppchen. Durch einen einfachen Eingriff in örtlicher Betäubung kann sowohl ein zweigeteiltes Ohrläppchen, wie auch ein grosses und hängendes Ohrläppchen korrigiert und ideal geformt werden.
In gewissen Fällen ist der obere Teil der Ohrmuschel nach vorne geknickt und gibt damit dem Ohr ein unnatürliches Aussehen. Durch remodellieren des Ohrknorpels kann diese Unförmigkeit korrigiert werden.
Der Eingriff, bei abstehenden Ohren, dauert für Erwachsene oder Kinder ca. 1 bis 2 Stunden und wird in der Regel in Lokalanästhesie, ganz selten in Narkose durchgeführt. Nach Setzen der Lokalanästhesie wird in der Falte hinter dem Ohr ein Schnitt gemacht. Das gesamte Remodellieren und Fixieren des Ohrknorpels in der gewünschten Position wird von hinten durchgeführt. Am Schluss wird dieser Hautschnitt wieder sorgfältig zugenäht, so dass eine kaum sichtbare feine Narbe entsteht, die in der Falte hinter dem Ohr völlig verborgen bleibt. Am Schluss der Operation wird ein reichlich gepolsterter Kopfverband angelegt.
Nach 2 Tagen kann dieser Kopfverband entfernt und die Haare gewaschen werden. Die Fadenentfernung erfolgt ca. 2 Wochen nach der Operation. Leichte sportliche Tätigkeiten ohne Verletzungsgefahr können 2 Wochen nach der Operation wieder aufgenommen werden. Für spezielle Aktivitäten, wie Mannschaftsport, Kampfsport usw., fragen Sie Dr. Knutti, wann Sie diese Aktivitäten wieder aufnehmen dürfen.
Da die Narbe in der Falte hinter dem Ohr zu liegen kommt, ist sie perfekt versteckt und nicht sichtbar.
Da die Brille auf dem oberen Teil des Ohrs aufliegt, sollten Brillen nach der Operation nicht sofort getragen werden. Dr. Knutti wird Ihnen genau sagen, wann Sie die Brille wieder tragen dürfen.
Wenn Sie gesund sind, Ihren plastischen Chirurgen sorgfältig auswählen und sich strikt an die Anweisungen halten, sind die Risiken minimal.
Folgende Risiken sind möglich:
Die Korrektur von abstehenden Ohren betrifft nur das äussere Ohr. Dieser äussere Teil des Ohrs ist fast bedeutungslos für die Tonübertragung. Dr. Knutti hat das Wissen und die Erfahrung, Komplikationen dieser Art zu vermeiden.
Die Schwellung kann 1 bis 4 Monate andauern. Die meisten Patienten sehen ihr Endresultat nach 2 bis 3 Monaten. Die meisten Verbesserungen sind aber schon nach wenigen Tagen sichtbar.
Obwohl die Korrektur von abstehenden Ohren meistens in Lokalanästhesie erfolgt, ist es ratsam, dass Sie sich nach der Operation nach Hause begleiten lassen. Ideal ist es, wenn Sie jemand haben, der sich während den ersten Tagen nach der Operation zu Hause um Sie kümmert.
Das Anlegen der Ohren kostet zwischen Fr 3800.- und Fr 4500.-