Fettabsaugen ist eine bewährte und effektive Technik um unerwünschte Fettpolster, wo auch immer am Körper, ohne Narben zu entfernen. Viele Leute haben umschriebene unerwünschte Fettpolster an Bauch, Hüfte, Taille, Oberschenkel, Gesicht etc. Durch Liposuktion kann die gewünschte Körperkontur wiederhergestellt werden. Um ideale Resultate zu erreichen, ist auch eine gewisse Hautelastizität vorteilhaft. Liposuktion eignet sich nicht als Mittel zur Gewichtsreduktion. Besonders beim Fettabsaugen am Bauch ist es wichtig, dass die Haut nicht zu stark erschlafft ist, damit ein gutes Resultat erzielt werden kann. Fettabsaugen im Bereich des Bauchs ist bei Frauen in der Regel wirkungsvoller, weil diese mehr Fett unter der Haut haben, während die Männer oft erhebliche Mengen an Fett in der Bauchhöhle aufweisen. Dieses Fett in der Bauchhöhle ist für eine Liposuktion nicht zugänglich.
Sie treten am Tag der Operation nüchtern in die Klinik ein. Die zu behandelnden Stellen werden eingezeichnet. Anschliessend werden Sie im Operationssaal in Dämmerschlaf versetzt und in die betreffenden Areale werden mit einer eine speziellen Lösung injiziert. Dadurch sind diese Stellen einerseits unempfindlich. Zugleich entsteht kein Blutverlust und das Fett kann besser abgesaugt werden. Nach Absaugen des Fettes an diesen Stellen kontrollieren wir immer das Resultat im Stehen. Nur im Stehen können kleinere Unregelmässigkeiten festgestellt werden. Diese werden abschliessend durch nochmalige Liposuktion korrigiert, so dass ein perfektes Resultat erwartet werden kann. In der Regel werden die kleinen Schnitte zugenäht, ein Verband wird angelegt und danach wird eine Kompressionshose oder im Falle von des Fettabsaugen am Bauch ein Velcro-Gurt angelegt. Zwei bis drei Stunden nach dem Eingriff können Sie die Klinik in Begleitung wieder verlassen.
Eine Liposuktion ist kaum schmerzhaft, so dass mit wenigen Schmerztabletten eine komfortable postoperative Phase garantiert werden kann. 24 Stunden nach dem Eingriff können Sie bereits wieder duschen. Die Arbeit kann nach 1 bis 3 Tagen wieder aufgenommen werden. Nach einer Woche dürfen Sie wieder leichte sportliche Betätigungen ausüben. Die Kompressionshose oder der Kompressionsgurt sind während einem Monat zu tragen. Die behandelten Gebiete sind am Anfang geschwollen. Nach einem Monat haben Sie 90% des Endergebnisses und nach drei Monaten 100% erreicht. Nach dem Fettabsaugen am Bauch empfehlen wir ab der vierten Woche postoperativ eine Endermologie-Behandlung (Spezial-Massagegerät) durchzuführen. Diese Endermologie-Behandlung mit dem bekannten LPG-Gerät ist generell nach einer Liposuktion empfehlenswert, um neben einer perfekten Silhouette auch ein ideales Hautbild zu erreichen.
Die klassische Liposuktion kostet bei uns, abhängig von der Anzahl der Arealen und vom Umfang des Eingriffs, ab CHF 3'000.-.
Der Eingriff dauert ungefähr 1 bis 2 Stunden.
Liposuktionen werden ambulant durchgeführt.
Nach dem Fettabsaugen wird entweder eine Kompressionshose oder ein Velcro-Gurt eingesetzt.
Nach der Behandlung sollten Sie sich 1 bis 3 Tage lang schonen.
Nach 1 bis 3 Wochen können Sie wieder Sport treiben.
Korrekt durchgeführt ist eine Fettabsaugung einer der ungefährlichsten Eingriffe in der Plastischen Chirurgie.
Nein, die Cellulite wird durch eine Fettabsaugung weder verbessert noch verschlechtert.
Die Fett weg Spritze enthält Phosphatidylcholin. Dies ist ein Wirkstoff, welchers das Fett in den Zellen auflöst. Man injiziert im Abstand von ca. 1 cm je ca. 0,5mm einer speziellen Lösung bestehend aus Phosphatidylcholin und einigen Vitaminen. Es entsteht dann während ca. 48 Stunden eine leichte Rötung und Schwellung, die anschliessend vollständig wieder abklingt. Nach 6 bis 8 Wochen ist die Fettverminderung deutlich sichtbar. Diese, sanfte Methode, eignet sich vor allem für kleinere Fettreduktionen zum Beispiel im Halsbereich oder auch an anderen Stellen wie Hüfte, Taille, Knie, Oberschenkelinnen- und aussenseiten etc.
Bei dieser neuen Methode wird ein Vakuum-Applikator über der zu behandelten Stelle angebracht. Danach wird das Gewebe während 70min auf -8°C gekühlt. Diese, ebenfalls sanfte Methode, ist sehr effektiv, schmerzlos und beliebt. Liposuktion bleibt aber die ideale Methode der Wahl, wenn es darum geht, ganz gezielt die ideale Silhouette zu modellieren.
Bei der Ultraschall-Lipolyse werden mit einem Transducer Ultraschallwellen ins s eingebracht. Es entsteht eine Erwärmung, welche ihrerseits die Fettzellen schädigt und damit zu einer umschriebenen Fettreduktion führt. Diese Methode ist sehr sanft und zeigt bei verschiedenen Patienten eine unterschiedliche Wirkung. Eine Ultraschall-Lipolyse-Sitzung dauert ca. 40min.